Seit 2019 zahle ich jedes Quartal eine Honorarstrafe von aktuell 3,5% meines Honorares (für gesetzlich versicherte Patienten*), da ich meine Praxis EDV nicht an die Telematikinfrastruktur anbinde, keine Datenspeicherung in clouds vornehme und damit keine e Rezepte, e AU und e Pateintenakte ausfülle.
Die Strafe, die die Bundesregierung für Telematikinfrastrukturverweigerer wie mich beschlossen hat, wird von meinem vierteljährlichen Honorar, das niedergelassene Ärzte von der Kassenärztlichen Vereinigung ausbezahlt bekommen, direkt abgezogen.
Warum möchte ich mich an der Telematikinfrastruktur nicht beteiligen?
Im Gegensatz zu der sehr sinnvollen praxisinternen Digitalisierung, ist die Verbindung mit Netzwerken der gesetzlichen Krankenversicherungen, der Kassenärztlichen Vereinigung, mit Clouds in denen Gesundheitsdaten gespeichert werden oder mit anderen Anbietern des sogenannten „Gesundheitsmarktes“ bzw. für „Forschungszwecke“ für mich ein absolutes no go.
Ich kann die Politiker überhaupt gar nicht verstehen, die Vorteile dieser Vernetzung bewerben, die bei genauerem Hinsehen komplett albern sind (zB der imaginäre Vorteil der elektronischen Patientenakte: man hätte dann ja den Überblick über alle bisher getätigten Untersuchungen/Medikamente des Patienten, das wäre doch toll. Die Wahrheit ist aber, dass wahllos alles Mögliche und in allen möglichen digitalen Formaten in der elektronischen Akte gespeichert werden kann, aber nicht muss – und dass man beim durchschnittlichen Lebensalter, in dem sich die meisten meiner Patienten befinden, als Arzt vermutlich erstmal eine Stunde bräuchte, um sich in die Daten einzulesen, die ja dann aus allen möglichen Fachrichtungen stammen und durchaus ungeordnet vorliegen).
Die ökonomischen und die ökologischen Nachteile dieser Digitalisierung werden in den Medien gar nicht thematisiert, dabei sind sie gravierend. Datenspeicher, sogenannte „clouds“ – englisch für „Wolken“ bestehen nicht aus Wasserdampf, der ökologisch einwandfrei und nachhaltig hergestellt wird; sondern es handelt sich um Materie, die aus Metallen und seltenen Erden besteht, um die aktuell viele Kriege in dieser Welt geführt werden, sie benötigen immer knapper werdendes Kühlwasser, Schutz durch Söldner, Verbindung zu Satelliten, die in immer größeren Mengen um die Erde kreisen und nach einigen Jahren zu Weltraumschrott werden.
Von den Kosten für die Zigtausend Endgeräte, die alle paar Jahre sinnlos ausgetauscht werden müssen und die vielen Stunden Arbeitszeit, die von den Beschäftigten im Gesundheitswesen für die Fehlerbehebung der Digitalisierung eingesetzt werden müssen, hört man auch nur etwas, wenn man sich explizit für das Thema interessiert.
Was bedeutet das für Sie als gesetzlich versicherter Patient?
- keine Ausstellung einer elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung durch meine Praxis (weiterhin auf Papier)
- keine Ausstellung eines elektronischen Rezeptes durch meine Praxis (weiterhin auf Papier)
- keine Befüllung der elektronischen Patientenakte durch meine Praxis